Warenkorb

Frontline® Spot on Katze

3 Pipetten x 0,5 ml
Frontline® Spot on Katze zum Auftropfen auf die Haut gegen Floh-, Zecken- und Haarlingsbefall; für Katzen ab 12 Wochen. Nicht bei Kaninchen anwenden; nur nach Österreich lieferbar!weiter
Artikel wählen (2 Varianten)
% Extra-Rabatt verfügbar
19,99 €
6,66 € / Stück
Lieferzeit 2-4 Werktage mehr lesen
Alle Preise inkl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung

Frontline® Spot on Katze zum Auftropfen auf die Haut gegen Floh-, Zecken- und Haarlingsbefall; für Katzen ab 12 Wochen. Nicht bei Kaninchen anwenden; nur nach Österreich lieferbar!
banner

Frontline® Spot on für Katzen sind Pipetten mit Lösung zum Auftropfen auf die Haut gegen Floh-, Zecken- und Haarlingsbefall, für Katzen ab einem Alter von 12 Wochen. Der Wirkstoff Fipronil ist ein Insektizid und Akarizid und tötet Flöhe innerhalb von 24 Stunden und Zecken sowie Haarlinge innerhalb von 48 Stunden nach Kontakt ab.
 
banner


Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Lieferung:
  • Der Versand erfolgt ausschließlich nach Österreich.
  • Lieferzeit: 2-4 Werktage, abhängig vom Bestelltag. Versand ausschließlich mit GLS (keine Packstation möglich).
  • Das Produkt wird nur in haushaltsüblichen Mengen und nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch versendet.
  • Das Produkt wird von der „Apotheke zooplus SE“ in einem separaten Paket versendet.
  • Bitte stellen Sie bei der Auswahl der Lieferadresse sicher, dass die Annahme des Produkts gewährleistet ist.
banner frontline

Frontline® Spot on Katze im Überblick:
  • Zieltierart: Katze
  • Lösung für Katzen ab 12 Wochen. Zur Behandlung gegen Floh-, Zecken- und Haarlingsbefall.
    • Abtötung von Flöhen (Ctenocephalides spp.) Die insektizide Wirksamkeit gegen adulte Flöhe bleibt 4 Wochen lang erhalten.
    • Abtötung von Zecken (Ixodes Ricinus, Dermacentor variabilis, Rhipicephalus sanguineus). Die akarizide Wirksamkeit gegen Zecken hält bis zu 2 Wochen an.
    • Abtötung von Haarlingen (Felicola subrostratus)
  • Weitere Angaben:
    • Zur Behandlung und Kontrolle der Flohstichallergie (Flohallergiedermatitis = FAD).
    • Frontline® Spot on Katze verteilt sich innerhalb von 24 bis 48 Stunden über die gesamte Haut des Tieres.
    • Für die Behandlung tragender und laktierender Kätzinnen besteht keine Einschränkung.
    • Packungsgrößen: Packung mit 3 Pipetten (1 Blister mit 3 Pipetten) mit jeweils 0,5 ml Lösung; Packung mit 6 Pipetten (2 Blister mit 3 Pipetten) mit jeweils 0,5 ml Lösung.  
banner
 
banner

Gegenanzeigen:

Nicht für Katzen, die jünger als 12 Wochen sind.
Nicht auf verletzte Hautareale aufbringen. Nicht innerlich anwenden.
Wichtig: Nicht bei Kaninchen anwenden, da es zu Unverträglichkeiten, u. U. auch mit Todesfolge, kommen kann.
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.

Nebenwirkungen:

Unter den sehr seltenen Verdachtsfällen von Unverträglichkeiten nach der Anwendung waren vorübergehende Hautreaktionen an der Applikationsstelle (Schuppenbildung, lokaler Haarausfall, Juckreiz, Erythem) sowie generalisierter Juckreiz oder Haarausfall. Vermehrtes Speicheln, reversible neurologische Erscheinungen (Überempfindlichkeit, Depression, andere nervöse Symptome) oder Erbrechen wurden ebenfalls beobachtet.
Nach Ablecken kann vermehrtes Speicheln vorübergehend auftreten, hauptsächlich verursacht durch die Trägerstoffe.
Überdosierungen sind zu vermeiden.
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

Für weitere Informationen zu pharmazeutischen Produkten, die über unsere Apotheke vertrieben werden, kontaktieren Sie uns über: e-pharmacy@zooplus.com.
 

Arzneimittel Zulassungsinhaber Deutschland: Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH, Binger Str. 173, D-55216 Ingelheim.
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller: Merial S.A.S. – 4 Chemin du Calquet – F-31300 Toulouse.

 


Herstellerinformationen

Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH(HPZ: 4547-02-03)
Binger Str. 173, 55216, Ingelheim am Rhein, DE
tiergesundheit@boehringer-ingelheim.com

Zusammensetzung

Inhaltsstoffe:
Frontline® Spot on Katze:
Eine Pipette mit 0,5 ml enthält:
Wirkstoff: Fipronil 50,00 mg.
Sonstige Bestandteile: Buthylhydroxyanisol [E320] 0,10 mg, Buthylhydroxytoluol [E321] 0,05 mg, Ethanol [99 %] 39,55 mg.

Darreichungsform:
Spot on Pipette.

Dieses Produkt ist ein pharmazeutisches Produkt.

Fütterungsempfehlung

Dosierungsanleitung mit Art und Dauer der Anwendung:
Art der Anwendung: äußerlich, zum Auftropfen auf die Haut.
1 Pipette mit 0,5 ml für jede Katze auf die Haut auftropfen, entsprechend einer empfohlenen Mindestdosis von 5 mg/kg Fipronil.
Der Mindestabstand zweier Behandlungen sollte nicht weniger als 4 Wochen betragen, da die Verträglichkeit für kürzere Behandlungsintervalle nicht geprüft wurde.
Frontline® Spot on Katze verteilt sich innerhalb von 24 bis 48 Stunden über die gesamte Haut des Tieres.
Zur Behandlung und Kontrolle der Flohstichallergie wird empfohlen, den allergischen Patienten sowie andere Hunde und Katzen im Haushalt in monatlichen Abständen zu behandeln. Nur zur äußerlichen Anwendung.

Hinweise für die richtige Anwendung:
Die Pipette aufrecht halten. Leicht klopfen, damit sich die Flüssigkeit vollständig im Hauptteil der Pipette sammelt. Spitze der Pipette an der dafür vorgesehenen Stelle abknicken.
Das Fell in der Nackenregion vor den Schulterblättern des Tieres scheiteln, bis die Haut sichtbar wird. Die Spitze der Pipette auf die Haut aufsetzen und den Inhalt durch mehrmaliges Drücken an einer Stelle auf der Haut vollständig entleeren.

Überdosierung:
Die Toxizität des auf die Haut aufgetragenen Frontline® Spot on Katze ist sehr gering. Im Falle einer Überdosierung kann das Risiko des Auftretens von Unverträglichkeiten steigen, sodass es wichtig ist, die Tiere immer mit der korrekten Pipettengröße gemäß ihrem Körpergewicht zu behandeln.

Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Nicht in Kontakt mit den Augen des Tieres bringen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Nicht in Kontakt mit den Augen des Tieres bringen.
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass das Tierarzneimittel an einer Stelle appliziert wird, die das Tier nicht ablecken kann und sicherzustellen, dass sich behandelnde Tiere nicht gegenseitig belecken können.
Aufgrund des Einflusses von Baden/Shampoonieren auf die Wirksamkeit des Tierarzneimittels bei Hunden kann geschlossen werden, dass es nicht ratsam ist, Katzen innerhalb von zwei Tagen nach der Anwendung des Tierarzneimittels zu baden.
Es kann zum Ansaugen einzelner Zecken kommen. Unter ungünstigen Bedingungen kann daher eine Übertragung von Infektionskrankheiten nicht völlig ausgeschlossen werden.
Flöhe von Heimtieren verseuchen oft Körbchen, Liegedecken und gewohnte Ruheplätze, wie z.B. Teppiche, und Polstermöbel, die mitbehandelt werden sollten, besonders bei starkem Befall und zu Beginn der Bekämpfung. Hierfür bieten sich geeignete Insektizide und regelmäßiges Staubsaugen an.
Für die Behandlung tragender und laktierender Hündinnen besteht keine Einschränkung.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Dieses Tierarzneimittel kann Schleimhaut- und Augenreizungen verursachen. Deshalb jeden Kontakt mit Mund und Augen vermeiden.
Tiere und Anwender, von denen eine Überempfindlichkeit gegen Insektizide oder Alkohol bekannt ist, sollten nicht in Kontakt mit Frontline® Spot on Katze kommen.
Kontakt mit den Fingern vermeiden. Falls dies doch geschieht, Hände mit Wasser und Seife waschen.
Nach versehentlichem Kontakt mit dem Auge dieses sofort sorgfältig mit klarem Wasser ausspülen.
Hände nach der Anwendung waschen.
Behandelte Tiere sollten nicht berührt werden und Kinder sollten nicht mit den behandelten Tieren spielen, bevor die Applikationsstelle trocken ist. Deshalb empfiehlt es sich, Tiere nicht während des Tages, sondern in den frühen Abendstunden zu behandeln. Frisch behandelte Tiere sollten nicht in engen Kontakt mit den Besitzern, insbesondere nicht mit Kindern schlafen.
Während der Anwendung nicht rauchen, trinken oder essen.