224 Bewertungen fürPetSafe® Drinkwell® Original Trinkbrunnen
Produktbild hochladen15.07.20
Eigentlich perfekt
Meine Katzen lieben vom Wasserhahn zu trinken. Dieser Trinkbrunnen ist der perfekte "Ersatz", dachte ich - leider ist das Geräusch vom Motor wohl für die Katzen störend, da sie auch nach drei Wochen ihn ignorierten - jetzt habe ich ihn der Sozialen Futterstelle gespendet und hoffe, dass andere Katzen ihn annehmen....
02.01.17
Mieze findets toll
Meine Katze ist ein Wasserhahn-Trinker, darum habe ich den Trinkbrunnen gekauft und sie fand ihn auch sofort ganz toll. Ein Stern abzug wegen dem ab und an auftretenden Brummen, das sich aber wenn man die Position des Brunnens ein bisschen verändert abstellen lässt - klingt komisch, ist aber so. Die Reinigung ist natülich auch etwas aufwendiger, als bei einem normalen Wassernapf, aber wenn Miez glücklich ist und ausreichend trinkt, dann passt doch alles :-)
06.09.16
Lösung für das laute brummen der Pumpe
Ich habe einfach einen Dichtring zwischen Pumpe und dem Verbindungsstück des oberen Behälters aufgesteckt. Jetzt ist Ruhe, egal wie stark ich die Pumpe stelle.
06.09.16
Lösung für das laute brummen der Pumpe
Ich habe einfach einen Dichtring zwischen Pumpe und dem Verbindungsstück des oberen Behälters aufgesteckt. Jetzt ist Ruhe, egal wie stark ich die Pumpe stelle.
29.04.14
Laut wie die Hölle
...und dafür gibt es 4 Punkte? Ja! Wenn Ihre Katze es liebt aus dem Wasserhahn zu trinken wird sie ihn lieben. Vor dem Aufbau sollte man die Gebrausanweisung lesen. Um die Pumpe bei der Reinigung zu entfernen braucht man Geduld und Gefühl (jedenfalls beim ersten Mal) und dann alles in den Geschirspüler denn mit der Hand möchte ich den Brunnen nicht Aufwaschen zu viele Kanten und Ecken. Bei mir steht er in der Küche und kann dort so viel brummen wie er will. Für ein Wohnzimmer viel zu laut!!! Das geht auf alle Fälle besser. Habe auch den Cat Mate Trinkbrunnen der Aufbau ist spielend einfach läuft leiser aber den Trinkwell mit seinem Wasserstahl findet die Katze besser. Ich habe 2 Katzen die eine benutzt den Drinkwell die andere liebt ihre Gießkanne. Einen Garantie das ihre Katze den Brunnen nutzt gibt es also nicht.
15.07.12
Eigentlich empfehlenswert
Der "Drinkwell"-Trinkbrunnen war bei uns nun 3 - 4 Jahre in Gebrauch. Alles in allem waren wir sehr zufrieden - was Anschaffungspreis, Leistung, Lautstärke etc. angeht können wir ihn eigentlich wärmstens empfehlen.
Ein großes Minus ist allerdings die erschwerte Reinigung. Die Pumpe muss beim Auseinander- bzw. Zusammenbau erst reingesteckt und dann noch reingedreht werden. Dies war von Anfang an mit großem Kraftaufwand verbunden und im Laufe der Zeit ließ sich die Pumpe dann überhaupt nicht mehr entfernen.
Zum Glück wurde dieses System beim "Platinum" nicht beibehalten, denn den haben wir uns nun angeschafft und hoffen, wir werden ihn dadurch etwas länger nutzen können als das Vorgängermodell.
14.08.11
Toller Brunnen - leider nervige Reinigung
Dies ist nun unser dritter Brunnen und ich muss sagen, dass er eigentlich der Beste ist. Unsere Katzen lieben ihn und ansich ist er auch leicht zu reinigen.. wäre da nicht die Pumpe, die manchmal gar nicht zu lösen ist. Das kann manchmal mehr als nervig sein.
07.08.11
schwer zu reinigen, aber sonst top
meine Katzen lieben ihn inzwischen, dass laute Brummen geht weg, wenn man den Stecker nochmal aus der Steckdose zieht und das so lange bis der Brunnen leise ist ^^ klingt komisch, funktioniert aber tatsächlich. Die Reinigung ist schon recht umständlich, da man ihn in mehrere kleine Teile zerlegen muss und auch der Motor jedes Mal ein bisschen schwerer rausgeht und mein Brunnen hat sich in der Sonne verfärbt, was ein bissel auffällig ist. Er ist meiner Ansicht nach allerdings der einzige Brunnen auf dem Markt bei dem das Wasser wie aus dem Wasserhahn plätschert und damit halt auch der einzige den ich kaufen würde. Den Filter nutz ich übrigens nicht. Ich hab gelesen dass das evt. gesundheitsschädlich sein soll und wenn man den Brunnen oft genug reinigt braucht man auch keinen Filter finde ich.
22.02.11
super!
also für katzen, die sonst sehr wenig trinken, ist dieser wasserbrunnen sehr gut. jetzt muss ich keine angst mehr haben, dass sie verdurstet.
mein kater, den ich erst vor kurzem dazugeholt habe,
war sofort begeisterst.
fazit: kommt bei katzen gut an und lässt sich auch recht gut reinigen.
24.07.10
Gar nicht so laut...
Ich hatte zuerst große Bedenken, da viele geschrieben haben, dass die Tränke sehr laut sei. Aber ich bin ganz positiv überrascht - ja, man hört sie, aber solange sie nicht direkt neben meinem Bett steht ist das absolut akzeptabel. Kleiner Tipp: Je mehr Wasser in der Tränke ist, desto leiser ist sie.
Die Reinigung gestaltet sich relativ kompliziert, ist aber machbar.
Was etwas ungünstig ist, ist dass der Deckel nur lose aufliegt. Mein Kater hat ihn für sich als Spielzeug entdeckt, platscht ihn also zuerst unten in den Wassernapf und schleppt das nasse Ding dann durch die ganze Wohnung ;-)
Aber im Großen und Ganzen halte ich die Tränke für gut und preislich ok.
10.02.10
Brummt zu viel... :-(
Klasse Teil mit großem Tank, wird von allen Katzen gerne und viel genutzt. Ich werde jedoch wahnsinnig wegen des häufigen Brummens. Ständig schiebt man den Brunnen bzw. rückt am Wassertank um wenigstens kurzfristig wieder Ruhe zu bekommen. Bedarf unbedingt einer Überarbeitung seitens des Herstellers! Eventuell weichere Gummis zwischen den harten Kunststoff?!
02.02.10
Hat die Katze Spaß...
... freu ich mich. Der Rest ist dann meistens nebensächlich. Für einen Kater, der mit Vorliebe aus laufenden Wasserhähnen trinkt (was in den vergangenen Jahren zu einer kontinuierlichen Erhöhung meiner Wasser-Vorauszahlung führte) ist dieser Brunnen der absolute Höhepunkt - er kann aus dem Strahl und aus dem "Teich" trinken, und die Pfote kann man auch reinstecken und Wasserspiele veranstalten. Herrlich! Frauchen hat lediglich Probleme mit dem Kalkrand, der sich trotz liebevoller regelmäßiger Reinigung bildet und nur mit feinem Sandpapier oder einer Nagelfeile beseitigt werden kann. Essig möchte ich ja nun nicht nehmen wegen dem feinen Katzennäschen! Das Geräusch der Pumpe ist zwar nicht gerade leise, aber so laut, wie hier an mancher Stelle beschrieben, ist es auch nicht. Erinnert mich eher an meine alte Aquarienpumpe vor 30 Jahren (noch mit dieser komischen Membran drin), die hatte ich sogar im Schlafzimmer und gewöhnte mich dran. Alles in allem ein voller Erfolg (wenn da der Kalk nicht wäre...)
18.01.10
Endlich trinken unsere Katzen ;o)
Also wir haben den brunnen jetzt ca. 2 wochen und meine beiden Katzen Pinky und Brain finden ihn klasse ;o) endlich trinken sie genug...vorher haben sie ihren wassernapf kaum angerührt.
Foto kommt noch ;o) Lg
07.01.10
Sehr gut nur leider hin und wieder Brummgeräusche
Hallo,
wir haben den Brunnen nun seit fast 2 Monaten und sind eigentlich sehr zufrieden. Unsere 4 Stubentiger mögen ihn sehr und trinken häufig daran. Die beiden Hunde übrigens auch... Super ist der recht grosse Wassertank, nicht so gut ist, dass der Brunnen ab und an brummt. Das liegt wohl am Gehäusedeckel. Wenn man diesen wieder fest andrückt hört das Brummen auf. Leider nicht dauerhaft. Alles in allem aber ein super Teil.
Gruß
Angela und Fellfreunde
05.01.10
Tolles Teil...
Ich habe den Brunnen seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Meine 2 Miezies lieben ihn und das freut mich sehr. Auch über die Lautstärke kann ich nicht klagen. Kleiner Tipp: Koppelt ihn an eine Zeitschaltuhr, dann läuft er nicht ununterbrochen... Allerdings ist die Reinigung ein kleines Manko und deshalb nur 4 Punkte!!!
15.11.09
Was tut man nicht alles für die Lieben ...
Nachdem meine Lilly ständig im Waschbecken hing, ich mir kaum mehr die Hände waschen konnte und selbst Besuch beim Gang aufs Bad verfolgt wurde, musste eine Lösung her...
Der Drinkwell-Brunnen ist zwar vergleichsweise teuer, hatte aber mit dem Wasserstrahl die größte Ähnlichkeit mit dem Wasserhahn und gute Bewertungen.
Ich kann mich den meisten Ausführungen anschließen. Das Brummgeräusch ist mal mehr, mal weniger laut zu hören. Ich habe bis heute nicht herausgefunden, woran es liegt. Neben Rütteln am Brunnen hilft manchmal ein Essstäbchen, mit dem ich in dem "Rohr" für das aufsteigende Wasser etwas hin- und herrüttele. Das hilft auch bei Anlaufschwierigkeiten nach dem Reinigen.
Ansonsten funktioniert der Brunnen einwandfrei. Meine beiden Katzen haben in in kürzester Zeit akzeptiert und trinken mehr als vorher. Der Wasserhahn ist Lilly inzwischen egal ;-))) Insofern Ziel erreicht.
Und in der Küche sind Fliesen, so dass auch Wasserspiele - auch bei normalen Hauskatzen beliebt - ohne Folgen bleiben.
03.08.09
meine katze trinkt nun auch wasser
ich habe es mir zwar schon fast gedacht, dass es funktioniert. immer wenn wo ein wasserhahn anging, hüpfte er rauf und wollte was vom wasser trinken.
am napf hat er es ignoriert.
daher habe ich mir die katzentränke gekauft und siehe da, es dauerte keine 10 minuten und er war schon am trinken.
am anfang konnte er kaum daran vorbei gehen um nicht einen schluck zu nehmen, mittlerweile trinkt er nur mehr gelegentlich, aber er trinkt, ohne dass er wo anders nach fließenden wasser sucht.
kein sehr gut bekommt es, weil die pumpe teilweise brummt, nach 1 woche war es dann gleich laut wie der kühlschrank, wurde aber sofort von zooplus getauscht, aber man muss immer wieder mal daran rütteln und ich habe das gefühl, in ein paar wochen könnte es wieder lauter brummen.
würde ich aber trotzdem nicht mehr hergeben, eher eine andere pumpe suchen, wenn die wieder brummen anfängt. was mich beim kauf gestört hat, dass die pumpe keinen leerlaufschutz hat und kaputt geht, wenn das wasser aus ist, aber der tank ist groß, ich tausche das wasser zwar nach mehreren tagen, aber ich glaube, bei 1 katze würde man ohne nachfüllen ohne weiters 1 wochen auskommen (und das jetzt, wo es heiß ist und sicher mehr verdunstet) - also versehentlich leerlaufen kann es nicht wirklich.
27.07.09
Besser als die normale Drinkwell Katzentränke
Der Brunnen ist wirklich leiser als die normale Drinkwell Katzentränke.
ABER ganz lautlos ist meiner leider auch nicht.
Das Wasser plätschert bei der kleinsten Einstellung nicht mehr, doch das leise Brummen der Pumpe ist ganz gut zu hören. Insgesamt sind wir zufrieden.
02.07.09
Katzen sind zurfrieden!!!
Meine 3 Katzen mögen die Tränke sehr & sie wird wirklich oft benutzt. Mein Kater z.B. hat nur fließendes Wasser getrunken, nie aus der Schüssel und wer kann sich schon erlauben den Wasserhahn anzulassen...mit der Tränke ist das Problem allerdings behoben!!!
Nur manchmal, da macht der Wassertank (klappert) Geräusche...aber wirklich selten.
25.06.09
Bummen tut er schon...
Ich wollte für meine beiden Kater einen Trinkbrunnen kaufen und stand vor der Qual der Wahl. Nachdem ich viele Berwertungen gelesen hatte, habe ich letztendlich den Drinkwell bestellt. Über meine Erfahrungen möchte ich hier nun berichten:
Ich wollte für meine beiden Kater einen Trinkbrunnen kaufen und stand vor der Qual der Wahl. Nachdem ich viele Bewertungen gelesen hatte, habe ich letztendlich die Drinkwell Katzentränke + Reservoir gratis! bestellt. Über meine Erfahrungen möchte ich hier nun berichten:
Wie immer wurde der Brunnen promt am nächsten Tag geliefert. Also schnell ausgepackt und dann sass ich erst mal mit der Bedienungsanleitung in der Hand auf dem Fussboden und hatte sicher viele ??? um meinen Kopf schwirren. Die Anleitung hat mich schon mal ziemlich enttäuscht weil sie wirklich schlecht übersetzt ist, das macht das erst mal richtig kompliziert. Also erstmal wider weg damit und einfach mal versuchen. Der Zusammenbau ist eigentlich logisch und man kann nicht wirklich etwas falsch machen. Motor in das Unterteil des Gehäuses stecken. Regler für das Wasservolumen rein und Oberteil drauf stecken, Filter rein und Deckel drauf. Fertig. Das hat ja schon mal gut geklappt. Nun Wasser rein und einstecken. Das Brummen war wirklich laut. Ich hab dann erstmal versucht alles auseinander zu nehmen. Der Motor ging zwar leicht rein aber schwer wider raus, weil man konstuktionsbedingt schlecht drankommt. Mit der Hilfe meines Schatz hat es dann geklappt und ich hab erst mal alles gründlich sauber gemacht. Hat aber nichts geholfen. Nun gut schauen wir mal was die beiden Kater dazu sagen. Also hab ich das brummende Ding auf dem Boden verfrachtet und die beiden gerufen. (Die beiden hatten sich mehr für die Kartons interessiert;) Jerry ( der es liebt am Hahn zu trinken) fand es gleich toll und hat am dem Wasserstrahl geschlabbert. Und da Toshi immer haben muss was Jerry hat ist er auch gleich hin und hat auch daraus getrunken allerdings von unten. Die *normalen* Trinknäpfe waren damit abgeschrieben.
Ich habe an Zooplus geschrieben das mir der Brunnen zu laut brummt und sie haben mir sofort Ersatz geschickt. Grosses Dankeschön erst mal dafür. Leider war die neue Pumpe auch nicht wirklich leiser, aber da die beiden wirklich viel mehr als vorher getrunken hatten haben wir uns entschieden ihn trotz brummen zu behalten. Die Filter benutze ich nicht, ich persönlich finde sie zu teuer und überflüssig. Ich befülle den Brunnen lieber täglich mit frischem Leitungswasser. Mineralwasser nehme ich nicht weil wie der der Name schon sagt sind da viele Mineralien drin und Kalk ist schliesslich nichts anderes als Calcium und Magnesium Cabonat. Leitungswasser hat im Deutschland eine sehr gute Trinkqualität.
Nun nach 3 Monaten Testphase bin ich zu dem Fazit gekommen:
Kontra
- Der Brunnen brummt (mal mehr, mal weniger)
- Die Pumpe läst sich schwer ausbauen.
Pro
- Die Katzen trinken mehr was man auch im Kistchen merkt.
- Toll ist das die Katzen haben die Wahl haben ob die vom Wasserstrahl oder vom Becken trinken wollen.
- Der Brunnen lässt sich leicht reinigen. (mal vom Ausbau der Pumpe abgesehen, ist aber nicht nötig da man alles reinigen kann sobald man das obere Teil abgenommen hat.)
- Das Wasser Reservoir ist sehr praktisch so läuft nichts so schnell trocken
Da mir der Nutzen grösser scheint vergebe ich damit 4 *
Fünf ***** gebe ich an Zooplus für den tollen Service.